
Topfenspätzle treffen auf Schwammerl-Rahm
erfrischend leicht
LUST AUF HERBSTLICHEN GENUSS? 🍂
KEIN PROBLEM! DIESMAL WIRD’S DEFTIG, SÄTTIGEND UND TROTZDEM LEICHT – GANZ OHNE FLEISCH, ABER MIT VIEL GESCHMACK!
TOPFENSPÄTZLE TREFFEN AUF SCHWAMMERL-RAHM – EIN REZEPT, DAS DEN HERBST AUF DEN TELLER ZAUBERT.
PFIFFERLINGE, ODER WIE WIR SAGEN „SCHWAMMERL“, HABEN JETZT SAISON UND PUNKTEN MIT IHREM FEIN-WÜRZIGEN AROMA UND HOHEM GEHALT AN MINERALSTOFFEN WIE EISEN UND KALIUM. GLEICHZEITIG LIEFERN SIE WERTVOLLE BALLASTSTOFFE UND SIND KALORIENARM – PERFEKT FÜR ALLE, DIE GESUND UND GENUSSVOLL ESSEN WOLLEN.
DER TOPFEN BRINGT EINE EXTRA PORTION EIWEISS INS GERICHT UND MACHT DIE SPÄTZLE BESONDERS ZART UND SAFTIG.
SO WIRD AUS EINER KLASSISCHEN KOMFORTKÜCHE-VARIANTE EIN AUSGEWOGENES VEGGIE-GERICHT, DAS KÖRPER UND SEELE GLEICHERMASSEN GUTTUT.
SAISONAL, REGIONAL UND EINFACH G’SCHMACKIG – DIE IDEALE KOMBINATION AUS GESUNDHEIT UND GENUSS FÜR DEINE HERBSTKÜCHE! 🤎🍂
Topfenspätzle treffen auf Schwammerl-Rahm
Z U T A T E N
FÜR 4 Portionen
Spätzle:
- 250 g Topfen (Magerquark)
- 250 g Helles Mehl
- 4x Hühnerei
- 1/2 – 1 TL Salz
- 1 Priese Muskatnuss (gerieben)
- ggf. 2 EL Butter
-
- 1 EL Rapsöl
- 1 Zwiebel-Schlotte
- 800 g Pfifferlinge
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Kuhmilch
- 2 EL Frischkäse (natur)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- ggf. frischer Schnittlauch/Petersilie
- 4 EL Parmesan, gerieben

Wenn du das Mehl vorab siebst, werden die Spätzle noch luftiger und vollmundiger im Geschmack!
Z u b e r e i t u n g
- Eier aufschlagen mit Salz und Muskatnuss verquirlen, Topfen/Quark untermengen und Mhel einsieben, alles zu einer Homogenen Masse verarbeiten und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Einen großen Topf mit siedendem Salzwasser aufsetzen.
- Spätzle entweder mithilfe einer Hobe, PResse, oder Klassisch mit Messer und Brett über dem Siedendem wasser portionieren, garziehen lassen und abschöpfen.
- Optional mit 2 EL Butter in einer PFanne anschwitzen, ggf. nachwürzen.
- Für die Soße die Pfifferlinge gründlich lesen und putzen.
- Zwiebel chälem, fein würfeln und in Rapsöl goldbraun rösten, Pfifferlinge für ca. 10 Minuten hinzugeben.
- Zwiebel-Pilz-Mischung herausnehmen. Butter und Mehl in der selben Pfanne vermengen, Mehlschwitze für die Bechamel-Soße herstellen. Mit Gemüsebrühe, Milch und Frischkäse ablöschen und aufkochen lassen.
- Zwiebel-Pilz-Mischung wieder unterrühren und mit Gewürzen abschmecken.
- Optional mit frischen Schnittlauchringen und jeweils 1 EL Parmesan servieren.
- -GUTEN APPETIT!
Egal ob Schwammerl oder PFIFFERLINGE – sie sind DIE einzig wahren GOLDGELBEN WALDSCHATZE 🍄 DER PFIFFERLING, AUCH ALS ECHTER EIER-ODER REHERL BEKANNT, GEHÖRT ZU DEN BELIEBTESTEN WILDPILZEN UND IST ECHT EIN KLEINES NÄHRSTOFFWUNDER. ER PUNKTET MIT WENIG KALORIEN, ABER UM SO MEHR VITALSTOFFEN: ALLEN VORAN B-VITAMINE WIE NIACIN (B3) UND RIBOFLAVIN (B2), DIE EINE ZENTRALE ROLLE BEI ENERGIEGEWINNUNG UND NERVENFUNKTION SPIELEN. AUCH VITAMIN D – SELTEN IN PFLANZLICHEN LEBENSMITTELN ZU FINDEN – IST IN PFIFFERLINGEN IN NATÜRLICHER FORM ENTHALTEN UND UNTERSTÜTZT KNOCHENSTÄRKE UND IMMUNSYSTEM. HINZU KOMMEN WICHTIGE MINERALSTOFFE WIE KALIUM, EISEN UND ZINK, DIE FÜR DEN STOFFWECHSEL UND DIE SAUERSTOFFVERSORGUNG IM KÖRPER UNVERZICHTBAR SIND. DANK IHRES HOHEN BALLASTSTOFFGEHALTS FÖRDERN SIE ZUDEM EINE GESUNDE VERDAUUNG UND TRAGEN ZU EINEM LANGANHALTENDEN SÄTTIGUNGSGEFÜHL BEI – PERFEKT FÜR ALLE, DIE BEWUSST GENIESSEN WOLLEN. NEBEN IHREN INNEREN WERTEN ÜBERZEUGEN PFIFFERLINGE MIT IHREM FEIN-WÜRZIGEN, LEICHT PFEFFRIGEN GESCHMACK, DER JEDEM GERICHT EINE HERZHAFTE, HERBSTLICHE NOTE VERLEIHT. KÜCHENTIPP: FRISCHE PFIFFERLINGE NUR KURZ IN EINEM FEUCHTEN TUCH ABREIBEN STATT WASCHEN – SO BLEIBEN AROMA UND FESTE KONSISTENZ ERHALTEN. EIN SPRITZER ZITRONENSAFT AM ENDE DES GARVORGANGS UNTERSTREICHT IHREN FEINEN GESCHMACK UND FÖRDERT DIE AUFNAHME DES ENTHALTENEN EISENS. 🍋
Gesundheitswissen